Das Tepidarium ist bereits seit der Römerzeit bekannt. Es handelt sich dabei um einen Entspannungsraum mit Wärmeliegen aus Stein, Keramikfliesen oder Marmor. Die gleichbleibende, angenehme Wärme mobilisiert die Abwehrkräfte und stärkt das Immunsystem. Da es im Tepidarium nicht so heiß wie in der normalen Sauna wird, kann es auch von Menschen mit Venen- oder Herz-Kreislauf-Problemen genutzt werden.
3 Nächte - Die frische Luft, Zeit in der Natur, der Blick in unvergleichliche Panoramen und das Erreichen des Gipfels als Belohnung nach einem langen Weg machen die Begeisterung für das Wandern aus.