Vor der ersten Behandlung untersucht die Kosmetikerin den Zustand der Haut genau. Sie stellt fest, ob erweiterte Äderchen zu sehen sind, ob die Haut fett oder eher trocken, grob- oder feinporig ist. Danach ertastet sie Verhornung, Spannkraft und Festigkeit. Letzter Punkt der Diagnose: ein ausführliches Gespräch über die eigenen Pflege-, Ernährungs- und Schlafgewohnheiten, Allergierisiken und Fitness-Vorlieben. Anhand dieser Informationen erstellt sie dann den weiteren Behandlungsplan.
3 Nächte - Die frische Luft, Zeit in der Natur, der Blick in unvergleichliche Panoramen und das Erreichen des Gipfels als Belohnung nach einem langen Weg machen die Begeisterung für das Wandern aus.