Hotel
Holzapfel
In den Ruhezonen des Hotels lässt es sich nach allen Regeln der Kunst entspannen ...
500 g getrocknete Birnen 200 g getrocknete Feigen 300 g getrocknete Pflaumen 2 l Wasser 150 g geschälte Walnüsse 80 g Mandeln 150 g Orangeat 100 g Zitronat 300 g Rosinen 200 g Korinthen 1 Messerspitze gemahlene Nelken 1 Messerspitze gemahlenen Anis je 1/4 TL gemahlenen Zimt, Ingwer und Salz 6 Schnapsgläschen Kirschwasser Für den Teig: 450 g Mehl 20 g Hefe knapp 1/4 l Milch 30 g Zucker 1/2 TL Salz Backtrennpapier
Birnen und Feigen entstielen und mit den entsteinten Pflaumen in eine Schüssel geben. Mit dem Wasser übergießen und über Nacht weichen lassen. Am nächsten Tag das Wasser abgießen, die Früchte in kleine Würfel schneiden und in die Schüssel zurückgeben. Die Walnüsse und die Mandeln grob hacken, das Orangeat und Zitronat in Würfel schneiden. Mit den Rosinen und den Korinthen zu den gewürfelten Früchten geben. Mit den Gewürzen vermischen und mit dem Kirschwasser übergießen. Zugedeckt über Nacht ziehen lassen. Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, die Hefe hineinbröckeln.Diese mit der lauwarmen Milch auflösen und die Oberfläche mit Mehl bestäuben. Zugedeckt an einem warmen Ort 15 - 20 Minuten gehen lassen, bis der Vorteig deutliche Risse an der Oberfläche zeigt. Den Zucker und das Salz zum Vorteig geben und einen sehr festen Teig kneten. Nochmals 20 - 30 Minuten gehen lassen und dann mit den Früchten so lange verkneten, bis alles gut miteinander vermischt ist. Aus der Teigmischung 3 - 4 gleich große Brote formen. Ein Backblech mit Backtrennpapier auslegen. Die Brote darauf legen und mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen. Den Backofen auf 220 C (Gas Stufe 4) vorheizen. Die Brote auf der unteren Schiebeleiste des vorgeheizten Backofens zunächst 10 Minuten anbacken, die Hitze anschließend auf 180 C (Gas Stufe 2) herunterschalten und die Brote in weiteren 60 Minuten fertig backen. Aus dem Backofen nehmen, offen oder mit Pergamentpapier abgedeckt abkühlen lassen. Erst nach 1 - 2 Tagen in Alufolie wickeln.Darin halten sich die Brote,kühl gelagert, 4 bis 5 Wochen frisch. Zubereitungszeit: 2 1/2 Stunden ohne Einweich- und Ruhezeiten.
Wellnesshotel Auerhahn